
draußen
leben
.jpg)
Ein Übergang zwischen Haus und Landschaft.
Ein Ort des Lebens im Grünen.
Das Wohnen auf Gartenniveau – nah an der Erde, nah an der Natur. Die großzügigen Freibereiche öffnen das Leben nach außen. Bäume umhüllen den Raum. Nadelbäume stehen still, Laubbäume bewegen sich im Wind. Ihr Schatten fällt weich auf den Boden, ihre Blätter klingen wie Wasser. Die Luft wird klarer, kühler.
Schwitz
Stube.
Zwischen Böschungen, Steinmauern, Kies und Wiese steht die Sauna. Ein kleiner, eigenständiger Bau, zurückhaltend, beinahe unscheinbar.
Von außen Holz, das silbrig altert.
Von innen warm, der Duft von Fichte und Zirbe, das Licht gedämpft. Nach dem Saunagang die Dusche im Freien – kaltes Wasser, klare Haut, Atem.
Der Blick geht in den Garten, geschützt und doch offen. Ein Moment der Ruhe. Ein Atemzug, der bleibt.

.jpg)
.jpg)
.jpg)

.jpg)
.jpg)
